Frühlingsfest, Aalen
Frühlingsfest mit vielen Fahrgeschäften. Feuerwerk am 30. April nach Einbruch der Dunkelheit.
Frühlingsfest mit vielen Fahrgeschäften. Feuerwerk am 30. April nach Einbruch der Dunkelheit.
Fahrtag Mini-Dampfbahn, Ebnat https://www.esc-dampfbahn.de/ Der 'Ebnater Schättere Club' bietet Rundfahrten mit einer Mini-Dampfbahn im Maßstab 5 Zoll (1:10) an. Der kleinen Rundkurs mit über 1.000 Meter Gleis ist in eine romantische Miniaturwelt eingebettet. Fahrtermine 2024 (mit Bewirtung) 1.Mai 2024 2. Juni 2024 7. Juli 2024 4. August 2024 1. September 2024 6. Oktober 2024 jeweils […]
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Aalen Einmal selbst Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann sein: Am Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Mai, bietet die Freiwillige Feuerwehr Aalen von 11 bis 17 Uhr im Rettungszentrum in der Bischof-Fischer-Straße spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Auf dem Bild ist die Drehleiter der Feuerwehr Aalen […]
Tierische Schnitzwerkstatt im Wald • Samstag, 03.05.2025 • Mergelstetten Heute wird tierisch geschnitzt! Und gespielt! Und zwar im Wald! Mit dem Taschenmesser im Rucksack wandern wir los und suchen uns passende Stöcke zum Schnitzen. Unterwegs erfahrt Ihr durch kurzweilige Spiele und Mitmachaktionen Interessantes über die Tiere des Waldes. Denn genau die wollen wir an unserem […]
Aktionstag 20 Jahre Limes Welterbe am Limestor mit der Römergruppe Numerus Brittonum und den Limes- Ciceros.
Albverein Familiengruppe Oberkochen Lasst die Kugeln rollen! Wir bauen mehrere Murmelbahnen aus allem, was wir im Wald finden. Mit Stöcken, Steinen, Zapfen und Rinde legen wir eine lange Bahn am Hang entlang. Kurven, Schanzen und vielleicht sogar einen Tunnel können wir mit einbauen. Unsere Murmelbahn wird garantiert einzigartig! Ansprechpartner Michaela Spielmann, mspielmann@schwaebischer-albverein.de , Anmeldung erforderlich […]
Alternative Stromerzeugung mit Sonnen- und Wasserenergie in Königsbronn. Eine Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Kläranlage sorgt für Einsparungen bei den Energiekosten durch hohen Eigenverbrauch. Die historische Turbine mit Stromgenerator am Brenztopf speist die umweltfreundlich gewonnene Energie ins Netz ein. Die Feierabendtour startet am Bahnhof in Heidenheim. Vorbei am Brenzpark und über Schnaitheim geht es zur […]
Kocherburg Fest Termin 10. Mai 2025 Uhrzeit 11:00 - 18:00 Uhr Eintritt Kostenlos Veranstaltungsort Kocherburg Kocherburgruine 73432 Unterkochen Veranstalter Geschichtsverein Aalen e.V. Telefon07361 52 1163 E-Mail elke.litz@aalen.de Kocherburgfest auf der Kocherburgruine in Unterkochen. Burgführung Kunsthandwerk Kinderbespaßer Verköstiger Mittelalterliche Gesellen Musikalische Darbietung
Die Feuerwehr feiert ihr neues Gebäude mit einem Tag der offenen Tür. Für Kinder: Führung (Räume und Fahrzeuge) Spritzwand Hüpfburg Bastelecke Aalener Str. 29 Unterkochen
Straßen sind für alle da - Fahrradrundfahrt durch die Aalener Innenstadt Mit Spielstraße der Aalener Sportallianz & Kuchenverkauf Treffpunkt 14:30 Uhr auf dem Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Freidrichstr. 70, 73430 Aalen
Familienführungen im Alamannenmuseum, Ellwangen Bei der Familienführung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig). In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Familienführung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen […]
Eine Veranstaltung der Familiengruppe des Schwäbische Albvereins, daher bitte Teilnahme abklären https://aalen.albverein.eu/familiengruppe/ Ansprechpartnerin: Teresa Nar, Tel. 07361-8120302 E-Mail-Adresse: familiengruppe-aalen@gmx.de Sa 17.05.2025 WaldWunderWeg Neuler, TP 14.00 Uhr Brühlschule Neuler, Friedhofstr. 20, Fam. Hong
Spätestens seit Asterix wissen es alle: „Delirant isti Romani – sie spinnen diese Römer“! Passend dazu steht in diesem Jahr auch der internationale Museumstag unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“, und auch im Limesmuseum dreht sich an diesem Tag im wörtlichen, wie im übertragenen Sinn alles um die römische Kunst des Spinnens. Unsere Expertinnen und Experten […]
Auf der Schwäbischen Alb begegnet uns ein Gestein überall: der Kalkstein. Doch woher kommt er und wie entsteht er? Woraus besteht eigentlich Kalk und was kann man alles mit dem Mineral anstellen? Das und noch viel mehr erfahren experimentierfreudige Familien in unserem Kurs „Vom Kalkstein zur Zahnpasta“. Wie der Titel schon vermuten lässt, ist die […]
Schnitzeljagd mit zwei Gruppen rund um den Ort und kugeligen Spielen Ansprechpartner Christine Hildner, christinehildner77@gmail.com, Anmeldung erforderlich Datum 25.05.25, 10.00- 16.00 Uhr Ortsgruppe Jugendgruppe Adelberg, https://adelberg.albverein.eu/ Treffpunkt Wiese im Haldenweg Adelberg
Hallo Kids, wer hat Lust auf eine kleine Radtour mit Eis essen und Spielplatz oder Minigolf? Dabei könnt ihr außerdem fürs Stadtradeln ein paar Kilometer sammeln. Bringt gerne Mama und Papa und auch eure Geschwister und Freunde mit. Liebe Eltern, während des Stadtradelns findet in dieser Saison wieder eine kleine Radtour für Familien statt. Diese […]
4. Nördlinger Eisenbahnfest Vom 29.05. - 01.06.2025 findet das 4. Nördlinger Eisenbahnfest statt und lockt mit zahlreichen Attraktionen für die kleinen und junggebliebenen Eisenbahn- und Technikenthusiasten. Ausstellung und Betrieb – eine einzigartige Kombination Im Umfeld der historischen Anlagen des Museumsbetriebswerks Nördlingen, in dem erstmals auch die neugestaltete und erweiterte Ausstellungsfläche im Bereich unter bzw. hinter […]
Es kann mit Segelbooten mitgefahren werden. Nähres hier: Erlös kommt krebskranken Kindern zugute. Was ist das SEGELTAXI? Segeltaxi ist eine Aktion die Spenden sammelt und damit kranken Kindern und deren Familien hilft. Sie wird getragen von den Vereinen und Institutionen am Bucher Stausee, aus der nahen und fernen Region und vielen vielen Ehrenamtlichen. Die Idee […]
Der große Ostalb-Giro bietet einen Radrunde für Familien. Die Straßen sind zwar nicht offiziell gesperrt, aber es wird trotzdem recht sicher sein. Die Familienrunde ist 34 km lang und hat 200 Höhenmeter. Anschließend buntes Programm für Kinder beim TSG. Es sollte sich bis zum 25. Mai angemeldet werden (Finishermedaille). www.ostalb-giro.de Alternativ: Nachmeldung vor Ort: am […]
Sonntag, 11.00 Uhr Hahn Napoleon lebt glücklich und zufrieden auf Schloss Kapfenburg. Zumindest bis ein neuer Koch auf das Schloss zieht. Denn der kann Napoleon nicht leiden, da sein Namensvetter Napoleon Bonaparte den Deutschen Orden und mit ihm die Ritter vom Schloss vertrieben hat. Um sich zu rächen, beschließt der Koch, Napoleon zu Hühnersuppe zu […]
Bushcraft-Abenteuer für wilde Wald-Entdecker • Sonntag, 01.06.2025 • Oberkochen Über wilde Wege und Stege wandern wir in den Wald. Dabei erfahren wir einiges über Orient ierung in der Natur und probieren aus, wie ein Kompass funktioniert. An einem schönen Platz errichten wir ein „Lägerle“, bei Bedarf schnitzen wir uns einen Grabestock. Außerdem sammeln wir essbare […]