Waldweihnacht des Schw. Albvereins, Aalen
Waldweihnacht des Schw. Albvereins - Familiengruppe, Aalen Teilnahme bitte klären mit: Teresa Nar, Telefon 07361/8120302 Familiengruppe-Aalen@gmx.de
Waldweihnacht des Schw. Albvereins - Familiengruppe, Aalen Teilnahme bitte klären mit: Teresa Nar, Telefon 07361/8120302 Familiengruppe-Aalen@gmx.de
Bau eines Vogelfutterhauses Ein einfacher Getränkekarton wird zum Vogelhaus. Dieses Vogelfutterhaus ist nicht nur ein Hingucker auf Balkon, Terrasse oder im Garten, sondern auch günstig und schnell gebastelt. Alter: 8-10 Jahre Gebühr: kostenlos Plätze: 8 Ort Haus der Jugend
In unseren regelmäßigen Jonglier-Treffen, immer montags von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Haus der Jugend in Aalen, besteht die Möglichkeit, sich in der Vielfalt an Jonglier-Requisiten auszuprobieren und das Jonglieren zu erlernen. Im gemeinsamen Spiel mit der Schwerkraft geht es um ein harmonisches Miteinander, ineinanderfließende Abläufe und die Entwicklung eines gemeinsamen Rhythmus. Ort Haus […]
Parallel zur Ausstellung bieten wir in unserer Technikwerkstatt Experimente und Bastelaktionen rund ums Thema „Bauen und Konstruieren“. Hier kannst du mit verschiedenen Materialien und Bausteinen Fahrzeuge, Brücken oder Türme bauen und konstruieren. Die ganz Kleinen können mit unserer magnetischen Qvolution eigene Murmelbahnen bauen. Die Technikwerkstatt ist von Dienstag bis Donnerstag immer von 11 – 13 […]
Di, 26.03.2024 16:00 - 18:30 Treffpunkt Jugendtreff im WeststadtZentrum
Kreativ Kurs in Kooperation mit der Greutschule Aalen Kategorie Basteln, Tüfteln, Experimentieren Ort Holzwerkstatt Sonstiges Kursleiter: Frank Schmidt
Wir treffen uns im Jugendtreff und gehen zusammen in die Turnhalle der Braunenbergschule zum Kicken, Basketballspielen, Bewegen. Bitte Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränke und bei Bedarf Duschzeug mitbringen. Bitte bis spätestens 15.00 Uhr telefonisch (07361971454) oder direkt im Jugendtreff anmelden. Treffpunkt Jugendtreff Wasseralfingen Geschwister- Schabel- Str. 5 Wer: nur Jungs Alter: 12-16 Jahre Gebühr: kostenlos
Tag der offenen Tür bei den Modelleisenbahnfreunden an der Schättere.
Hier kann man im einem Zug mit Minidampflock mitfahren. WO: Mit der Eisenbahn von Ulm oder Heidenheim/Aalen, Kursbuchstrecke 757, Bahnhof Sontheim, Fußweg ca. 10 Minuten zur Halle Mit dem Auto A7 Ausfahrt Niederstotzingen/Sontheim , L1170 oder B492, Ausfahrt Sontheim, L1170 IGS-Halle Jakob-Häfele-Weg 23 D-89567 Sontheim an der Brenz
Am Limestor gibt es eine Römerevent zur Frage, ob die Römer schon die Pizza kannten. Dazu wird ein Legionärsfladen gebacken. Anmeldung unter 07361 / 1315
Ostern - Hühner, Hasen und bunte Eier Auch am Donnerstag nach Ostern findet wieder einer der beliebten Familiennachmittage im Limesmuseum statt. Römische Kinder erfreuten sich genauso wie heute am Spiel mit Puppen und kleinen Tierplastiken. Erhalten sind zum Beispiel Terrakotta- Puppen mit beweglichen Gliedern, Pferdchen, Widder, Löwen und Hühner. Passend zu Ostern werden wir Abgüsse […]
Sonntag, 07. April 2024, 14.00 Uhr, Treffpunkt unterer Torbogen ZeitReise mit d’Artagnan d’Artagnan verdient sich seinen Lebensunterhalt als Assistent von Schlossführerin Sonja Heinen. Die kleine Fledermaus hat es faustdick hinter den Ohren und so wird jede Führung mit ihr zu einer wilden Reise durch die Geschichte von Schloss Kapfenburg und vergangene Zeiten - wie haben […]