Radevent, Aalen
Straßen sind für alle da - Fahrradrundfahrt durch die Aalener Innenstadt Mit Spielstraße der Aalener Sportallianz & Kuchenverkauf Treffpunkt 14:30 Uhr auf dem Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Freidrichstr. 70, 73430 Aalen
Straßen sind für alle da - Fahrradrundfahrt durch die Aalener Innenstadt Mit Spielstraße der Aalener Sportallianz & Kuchenverkauf Treffpunkt 14:30 Uhr auf dem Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Freidrichstr. 70, 73430 Aalen
Am 10.05.2025 findet wieder die Kidical Mass in Heidenheim statt, zeitgleich mit Fahrrademos in vielen anderen Städten in Deutschland (kinderaufsrad.org). Wir starten um 15 Uhr in der Georges-Levillain-Anlage und fahren dann in sehr langsamem Tempo durch die Stadt, damit auch Kleinkinder auf Laufrädern problemlos mitfahren können. Es werden viele Kinder und Jugendliche mitfahren, als Passagiere […]
Familienführungen im Alamannenmuseum, Ellwangen Bei der Familienführung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig). In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Familienführung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen […]
Eine Veranstaltung der Familiengruppe des Schwäbische Albvereins, daher bitte Teilnahme abklären https://aalen.albverein.eu/familiengruppe/ Ansprechpartnerin: Teresa Nar, Tel. 07361-8120302 E-Mail-Adresse: familiengruppe-aalen@gmx.de Sa 17.05.2025 WaldWunderWeg Neuler, TP 14.00 Uhr Brühlschule Neuler, Friedhofstr. 20, Fam. Hong
Auf der Schwäbischen Alb begegnet uns ein Gestein überall: der Kalkstein. Doch woher kommt er und wie entsteht er? Woraus besteht eigentlich Kalk und was kann man alles mit dem Mineral anstellen? Das und noch viel mehr erfahren experimentierfreudige Familien in unserem Kurs „Vom Kalkstein zur Zahnpasta“. Wie der Titel schon vermuten lässt, ist die […]
Schnitzeljagd mit zwei Gruppen rund um den Ort und kugeligen Spielen Ansprechpartner Christine Hildner, christinehildner77@gmail.com, Anmeldung erforderlich Datum 25.05.25, 10.00- 16.00 Uhr Ortsgruppe Jugendgruppe Adelberg, https://adelberg.albverein.eu/ Treffpunkt Wiese im Haldenweg Adelberg
Hallo Kids, wer hat Lust auf eine kleine Radtour mit Eis essen und Spielplatz oder Minigolf? Dabei könnt ihr außerdem fürs Stadtradeln ein paar Kilometer sammeln. Bringt gerne Mama und Papa und auch eure Geschwister und Freunde mit. Liebe Eltern, während des Stadtradelns findet in dieser Saison wieder eine kleine Radtour für Familien statt. Diese […]
4. Nördlinger Eisenbahnfest Vom 29.05. - 01.06.2025 findet das 4. Nördlinger Eisenbahnfest statt und lockt mit zahlreichen Attraktionen für die kleinen und junggebliebenen Eisenbahn- und Technikenthusiasten. Ausstellung und Betrieb – eine einzigartige Kombination Im Umfeld der historischen Anlagen des Museumsbetriebswerks Nördlingen, in dem erstmals auch die neugestaltete und erweiterte Ausstellungsfläche im Bereich unter bzw. hinter […]
Es kann mit Segelbooten mitgefahren werden. Nähres hier: Erlös kommt krebskranken Kindern zugute. Was ist das SEGELTAXI? Segeltaxi ist eine Aktion die Spenden sammelt und damit kranken Kindern und deren Familien hilft. Sie wird getragen von den Vereinen und Institutionen am Bucher Stausee, aus der nahen und fernen Region und vielen vielen Ehrenamtlichen. Die Idee […]
Sonntag, 11.00 Uhr Hahn Napoleon lebt glücklich und zufrieden auf Schloss Kapfenburg. Zumindest bis ein neuer Koch auf das Schloss zieht. Denn der kann Napoleon nicht leiden, da sein Namensvetter Napoleon Bonaparte den Deutschen Orden und mit ihm die Ritter vom Schloss vertrieben hat. Um sich zu rächen, beschließt der Koch, Napoleon zu Hühnersuppe zu […]
Bushcraft-Abenteuer für wilde Wald-Entdecker • Sonntag, 01.06.2025 • Oberkochen Über wilde Wege und Stege wandern wir in den Wald. Dabei erfahren wir einiges über Orient ierung in der Natur und probieren aus, wie ein Kompass funktioniert. An einem schönen Platz errichten wir ein „Lägerle“, bei Bedarf schnitzen wir uns einen Grabestock. Außerdem sammeln wir essbare […]
Auf der Schwäbischen Alb begegnet uns ein Gestein überall: der Kalkstein. Doch woher kommt er und wie entsteht er? Woraus besteht eigentlich Kalk und was kann man alles mit dem Mineral anstellen? Das und noch viel mehr erfahren experimentierfreudige Familien in unserem Kurs „Vom Kalkstein zur Zahnpasta“. Wie der Titel schon vermuten lässt, ist die […]