Flusslauf Mitten in Mögglingen. Steinblöcke und Bänke für die Eltern Ort Kinder können prima im Bachlauf spielen. Nur zu Fuß erreichbar.
Beiträge
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch den Schwäbischen Wald: und zwar auf besondere Weise! Das „Abenteuer WaldFee“ ist eine interaktive Geschichte, die Sie mithilfe Ihres Smartphones durch sechs Gemeinden des Schwäbischen Waldes führt.Lösen Sie Aufgaben, sammeln Sie Punkte und erspielen Sie sich Belohnungen. Eine echte Waldfee wird Sie bei Ihrer Mission […]
Hörschbachschlucht Murrhardt Nähere Infos hier: https://www.schwaebischerwald.com/erkunden-entdecken/tipps-ausfluege/schluchten-und-klingen/hoerschbachschlucht-murrhardt Karte: https://q-vadis-schwaebischerwald.com/karte/schwaebischer-wald-karte.php?type=poi&id=1348 Startpunkt: https://www.schwaebischerwald.com/index.php?id=609 Parkplatz: https://maps.app.goo.gl/9fo3dnYTL8akRDcp8
Kennen wir bisher selber nicht. kurzen, landschaftlich wie auch kulturell sehr attraktiven Rundtour Rittersteig können kleine als auch große Entdecker einen der beeindruckenden Dreikaiserberge besteigen: Den Hohenrechberg Start: Parkplatz Hohenstaufenstraße, Rechberg neben Turnhalle Länge: 3,21 km Höhenmeter: 166m
Radfahren auf dem Remstalradweg bei Weinstadt-Endersbach. Waren wir selber noch nicht mit Kindern.Für Kinder 3 -10 Jahre.
Im Skypark führen verschiedene Routen an Drahtseilen durch die Baumwipfel. Nebendran ist der Landschaftspark Wetzgau und der Beginn der Kugelbahn. Parkplatz: Landschaftspark Wetzgau 1, 73527 Schwäbisch Gmünd Für Kinder ab ca. 2 Jahren gibt es einen (und auch nur einen) Kleinkindparcours, für die übrigen Parcours sollten die Kinder aufgrund des […]
Miniatureisenbahn für Kinder zum Mitfahren. Mit einer Mini-Dampfbahn im Maßstab 5 Zoll (1:10) wollen wir an die Härtsfeld-Schättere erinnern. Was eignet sich da besser als echte Dampfloks? Alles im kleinen Maßstab – zum Draufsitzen, Mitfahren und Spaß haben. Diese Idee haben wir bis heute nicht aus den Augen verloren und […]
Waldlehrpfad Tahlmühle zur Höhle Hohlstein Waren wir selber noch nicht dort. Länge: ca.4 km oder Alternativroute ca. 6km Startpunkt: 86739 Ederheim
Archäopark Vogelherd Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Spurensuche an der UNESCO-Weltkulturerbestätte im Lonetal – dem Tal der Eiszeitjäger! Folgen Sie spannenden Erzählungen und erleben Sie steinzeitliche Mitmach-Stationen am Fundort der berühmten Elfenbeinschnitzereien Lonetalpferdchen und Mammut.Für Kinder 3 -10 Jahre Startpunkt: Archäopark Vogelherd, Am Vogelherd 1, 89168 Niederstotzingen-Stette Gut zu […]