Neben dem weißen Kocheruursprung gibt es den Schwarzen Kocherursprung in Oberkochen. Er heißt Schwarzer Kocherursprung, weil der dunkle Grund das Wasser schwarz erscheinen lässt. Der Weg vom Parkplatz zum Schwarzen Kocherursprung ist sehr kurz. Es führt jedoch eine ebener fahrradgeeigneter Weg bis Königsbronn (immer den Weg, der am nächsten bei […]
Monatliche Archive: Oktober 2023
Asphatierter Rundweg von Königsbronn Richting Oberkochen (oder auch bis Oberkochen). Vorbei an Pferdehof mit schönem Spielplatz am Ende der Tour. Event. hat die Waldschenke Ziegelhütte unterwegs geöffnet. (Weg überquert die europäische Wasserscheide) (Start am Spielplatz durch die Bahnunterführung.) Für Kinder 3 -10 Jahre Länge ca. 3km Parkplatz/ Start: Schumannstr. 11 […]
kurzer Weg zu einer Kapelle im Wald. Start: Parkplatz an der L1081 von Aalen nach Ebnat kurz vor Ebnat bei der Bushaltestelle Maria Eich Kapelle – Zielpunkt ca. 2 km (hin und zurück) ca. 30 Min
Wanderung entlang der Blinden Rot. Start an der Burkhardtsmühle.Startpunkt: Burghardsmühle 2, 73491 Neuler (GoogleMaps: W2V9+37 Neuler)Für Kinder ab 4 Jahre Jahre Startpunkt: Burghardsmühle 2, 73491 Neuler Kressbachsee- Ellwangen
Das Naruschutzgebiet Dellenhäule besitzt die größte Ameisenkollonie Mitteleuropas. Da die Ameisen in den Grashügel wohnen, diese bitte nicht betreten oder beschädigen. Die prächtigen Wachholderheiden, die für die schwäbische Alb typisch sind, entstanden durch Schafbeweidung. Insgesamt hat es hier ein besondere Fauna. Die Freiflächen und die impossanten freistehende Bäume bilden eine […]